Diese Website wird gerade

neu entwickelt - bitte noch etwas Geduld.

Zu den News

Willkommen

"Grüß Gott",

sagen Schwaben zur Begrüßung.

So grüße ich Sie auf meiner Website.

Sie können, wenn Sie mir von mir mehr erfahren wollen, auf der Seite

RückBlicke

nachschauen.

Über mich

Diese Website wurde von Pfr. Albrecht Fischer-Braun entwickelt und gestaltet.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Grunbach (jetzt Remshalden), wo ich Posaunenspielen lernte, bei meinem Vater Klavierunterricht nahm und später von Bezirkskantor Bornefeld Orgelunterricht bekam. Im CVJM Grunbach leitete ich jahrelang eine Jungschargruppe, machte sonst vielfach mit, auch bei Zeltlagern auf dem "Buchhorn".

Nach einem Diakonischen Jahr in einem Pflegeheim lernte ich zugleich Hebräisch und war danach für ein Jahr im Sprachenkolleg in Stuttgart (Latein und Griechisch). Ich studierte Theologie in Heidelberg (wo Prof. Berger und Theißen im Neuen Testament wichtig wurden, Prof. Huber und Prof. Duchrow in Systematik, Prof. Rendtorff und die jüdische Hochschule für das Erste Testament) mit einem Gast-Trimester in Bangalore/Indien (mit wichtigen Impulsen zur ökumenischen Frage in einer Gesellschaft, die mehrheitlich zu einer anderen Religion gehört), dann in Tübingen, wo ich 1990 mein I. Theologisches Examen ablegte (Examensarbeit: „Status confessionis“ bei Prof. Moltmann). In Heidelberg konnte ich die C-Ausbildung für Orgel und Chorleitung erfolgreich besuchen.

In Rottenburg leitete ich dann für mehrere Jahre den Kirchenchor, war hier Vikar (Examensarbeit: „Mit Kindern Glauben lernen“) und nach einer zweiten Elternzeit Musikrepetent im Ev. Stift in Tübingen.

1998 wurde ich mit meiner Frau auf die Pfarrstelle in Weil der Stadt gewählt. Schwerpunkte waren hier der Aufbau der Jugendarbeit mit Gründung eines örtlichen Ev. Jugendwerks, die Erwachsenenbildung, Ökumene und die Arbeit mit dem Ev. Kindergarten, dann auch die Mitarbeit im Kirchenbezirksausschuss. Ökumenisch und mit der Stadt Weil der Stadt konnten wir die Sozial- und Diakoniestation ins Leben rufen, „Kino und Kirche“ etablieren und in der Kirchengemeinde verschiedene Musicals entwickeln und mehrfach aufführen. Ich konnte im Jugendausschuss der Stadt Weil der Stadt mitwirken und im Landkreis Böblingen bei Präventionstagen gegen sexualisierte Gewalt. Die Weiterbildung zum Systemischen Berater konnte ich im Rahmen der Gemeindeberatung der Ev. Landeskirche einbringen.

Nach meinem Wechsel zur Theologischen Leitung und Geschäftsführung der Ev. Tagungsstätte Löwenstein (ETL) 2012 folgte die Weiterbildung zum Gottesdienstberater. In den acht Jahren in der ETL konnte ich zahlreiche theologische, interreligiöse Seminare, auch zu literarischen und musikalischen Themen mit Ko-Referenten anbieten und durchführen, von denen ich nun auf dieser Website Informationen weitergeben möchte.

Seit 2020 bin ich geschäftsführendes Mitglied im Vorstand im Landesverbands Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg. Wir vertreten etwa ein Viertel aller Kitas in Baden-Württemberg, neben den 700 kirchlich-diakonischen Einrichtungen auch 1.400 kommunal getragene Einrichtungen in Württemberg.

Auf dieser Website spielen neben theologischen und religionssensiblen Themen auch Humor und Musik eine Rolle, selbstverständlich religionspädagogische und methodische Themen zum Gottesdienst und zur Gemeindeberatung. Ergänzt werden diese Themen durch persönliche Eindrücke aus Urlauben und Besuchen, Fotografien und Informationen zum Biken.

 

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.